Reihe: Neues aus der Nachbarschaft – das Digitale zieht ein ins Quartier
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis An Sieg und Rhein.
Bildnachweis: Karsten Wurth on Unsplash
Jedes Dorf ist anders und doch stehen viele Dörfer vor ähnlichen Herausforderungen. Wie können die Vorteile der Digitalisierung pragmatisch genutzt werden, um das bereits vorhandene Miteinander zu stärken? Welche Lösungen für den demografischen Wandel können erprobt werden? Wie können die Anliegen und Stärken der Dörfer eingebracht werden? Die Veranstaltung stellt gelungene Beispiele in den Vordergrund und diskutiert die Frage, wie die Dorfgemeinschaft u. a. mit digitalen Angeboten zukunftsfest gemacht werden kann.
Referentin:
Heidrun Wuttke, VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser, Projektleiterin Dorf.Zukunft.Digital
Weitere Termine:
Digitale Mitbewohner – Pflegeroboter und technische Assistenzen für den Alltag
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Ich mache mit – Lokal und digital engagiert
Mittwoch, 20. Januar 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Kennen wir uns nicht ...? Quartiersleben online
Mittwoch, 24. Februar 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
via Zoom-Konferenz
Das Digitale ist da – wie geht es weiter im Quartier
Mittwoch, 21. April 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: ZEITRAUM- Evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung
Ringstraße 2, 53721 Siegburg
Veranstaltungsort:
Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz per Zoom statt. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Anmeldung für alle fünf Abende oder die einzelnen Abende per Mail an Anna Veerahoo
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.
Anmeldungen für Journalist*innen unter: presse@akademie.ekir.de
Verantwortlicher Studienleiter/Verantwortliche Studienleiterin:
Till Kiehne
Studienleiter
Tel.: +49 (0) 228/47 98 98-58
Mail an Till Kiehne
Link zur Themenseite
Assistenz:
Anna Veerahoo
Assistenz
Tel.: +49 (0)228/47 9898 50
Mail an Anna Veerahoo
Anfahrt
Till Kiehne / 12.03.2021