Die Medienlandschaft und die Kommunikationswege haben sich stark verändert. Die Bedeutung der Tageszeitungen und der öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender ist zurückgegangen. Dadurch hat sich auch die Öffentlichkeit selbst gewandelt.
Heute tragen das Internet und soziale Medien dazu bei, dass die Diskussionen zwar vielfältiger werden, sich jedoch auch weiter zersplittern. Um den sozialen Wandel gemeinsam zu formen, brauchen wir auch weiterhin mediale Räume, in denen wir die Konflikte unseres Zusammenlebens offen und demokratisch austragen können. Aspekte des Wandels der Öffentlichkeit – solche, die hoffnungsvoll stimmen und solche die Besorgnis erregen – werden in dieser Rubrik verhandelt.
TC, ms / 16.08.2019