Studienleitung
Till Kiehne
Tel.: +49 (0)228 47 98 98-58
Mobil: +49 (0) 151 265 183 94
Mail an Till Kiehne
Twitter: @TillKiehne
Weitere Informationen zur Person
Till Kiehne
Tel.: +49 (0)228 47 98 98-58
Mobil: +49 (0) 151 265 183 94
Mail an Till Kiehne
Twitter: @TillKiehne
Weitere Informationen zur Person
Hier finden Sie Termine aus dem Themenbereich „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“.
Sie möchten auf eine Veranstaltung zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ aufmerksam machen?
Stapel Zeitungen
Die Armutsgefährdung konzentriert sich laut „Welt“ auf vier Risikogruppen: Alleinerziehende, Familien mit mindestens drei Kindern, Geringqualifizierte und Migranten. Ein beträchtlicher Anteil der armutsgefährdeten Kinder finde sich in Einwandererfamilien. Haushalte mit Migrationshintergrund stellten 46 Prozent der Familien ohne sicheres Einkommen. Das zweite klar erkennbare Muster sei Bildungsarmut.
„Kinderarmut ist in Deutschland ein Dauerzustand. Wer einmal arm ist, bleibt lange arm. Zu wenige Familien können sich aus Armut befreien“, zitiert die Tageszeitung Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung. Nur durch eine Bündelung der familienpolitischen Leistungen, unbürokratische Hilfe sowie gute Bildungs- und Freizeitangebote vor Ort könne es gelingen, die Vererbung von Armut in Deutschland zu durchbrechen, so Dräger.
rtm / 26.07.2019