Studienleitung
Till Kiehne
Tel.: +49 (0)228 47 98 98-58
Mobil: +49 (0) 151 265 183 94
Mail an Till Kiehne
Twitter: @TillKiehne
Weitere Informationen zur Person
Till Kiehne
Tel.: +49 (0)228 47 98 98-58
Mobil: +49 (0) 151 265 183 94
Mail an Till Kiehne
Twitter: @TillKiehne
Weitere Informationen zur Person
Hier finden Sie Termine aus dem Themenbereich „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“.
Sie möchten auf eine Veranstaltung zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ aufmerksam machen?
Stapel Zeitungen
Das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent sei weder großzügig noch auskömmlich, so die Experten. Viele hätten nicht privat vorgesorgt und müssten sich dann im Alter deutlich einschränken. Außerdem weisen sie darauf hin, dass immer mehr Menschen mit unterbrochenen Erwerbsbiografien, mit "Niedriglohnkarrieren" oder in Teilzeit mit geringeren Rentenansprüchen rechnen müssten.
Die Autoren fordern fünf Maßnahmen, um das Rentenniveau zu stabilisieren. So fordern sie die Abkehr vom sogenannten Äquivalenzprinzip. Rentner mit vergleichsweise niedrigen Rentenpunkten sollten dann künftig mehr Geld pro Punkt bekommen. Da diese Menschen eine niedrigere Lebenserwartung haben, kämen ihre Beiträge jetzt überproportional den Besserverdienenden zugute. Weitere Vorschläge sehen eine Erhöhung der Erwerbstätigkeit vor, ein Modell zur Absicherung moderner Formen der Selbstständigkeit, die Flexibilisierung des Renteneintritts und die weitere Stärkung der privaten Vorsorge.
26.07.2019